Chroniken & Bücher

Chronik der Europagemeinde St. Leonhard am Forst

SR Franz Handl

Neufassung der historischen Vergangenheit und der Auflistung der weiteren Ereignisse der
Ortsgeschichte bis in die Gegenwart (1997) in Form einer Ortschronik.
Preis: € 25,50

 

Häuserchronik der Marktgemeinde St. Leonhard/Forst

Eduard Etlinger
In jahrelanger Kleinarbeit hat Herr Eduard Etlinger aus staatlichen und kirchlichen Archiven, aus
Gesprächen und Unterlagen mit unserer Bevölkerung diese Chroniken für seine Heimatgemeinde
mit eigenem finanziellem Aufwand erarbeitet und geschaffen.
Preis: € 50,00

Häuserchronik der ehemaligen Gemeinden Pöllendorf Ritzengrub
Häuserchronik der ehemaligen Gemeinden Aichbach/Grimmeg/Markt St. Leonhard am Forst

Eduard Etlinger
In jahrelanger Kleinarbeit hat Herr Eduard Etlinger aus staatlichen und kirchlichen Archiven, aus
Gesprächen und Unterlagen mit unserer Bevölkerung diese Chroniken für seine Heimatgemeinde
mit eigenem finanziellem Aufwand erarbeitet und geschaffen.
Preis: € 14,00 pro Stück

Zeitgeschichte der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst

Eduard Etlinger
Die gesamte Geschichte, beginnend bei der Gründung der Gemeinden über die gefallenen
Kameraden im 1. und 2. Weltkrieg, detailliert und gründlich in einem Werk festgehalten.
Preis: € 30,00

Luftkampf über St. Leonhard am Forst am 29. Mai 1944

Christian Grubner
Auszüge von Augenzeugenberichten, Briefe von amerikanischen Soldaten und diversen Chroniken
und Museen.
Preis: € 19,90

Ortsgrätzelbuch

Eduard Etlinger
Fotoportrait der einzelnen Orte bzw. Straßenzüge
Preis: € 18,00

Materlchronik

SR Franz Handl
Kapellen, Marterl, Bildstöcke und Wegkreuze in der Pfarrgemeinde St. Leonhard am Forst -
zusammengestellt von Franz Handl.
Marterl und Bildstücke sind Treffpunkte mit dem Herrgott. Eine Reihe solcher Stellen gibt es in
unserer Heimat. Die Anlässe sind vielfältig und oft im Dunkeln.
Preis: € 9,00

Gedichte, Anekdoten, Sprüche und wahre Begebenheiten von St. Leonhard am Forst

SR Franz Handl
Gesammelte Geschichten und Wirtshaussprüche
Preis: € 13,00

Da Hiasberg

SR Franz Handl
Objekte, Kleindenkmäler, historische Steine und Kultstätten am Hiesberg
zusammengestellt von Herrn Franz Handl
Preis: € 7,00

Bildband 850 Jahre - Historisches Marktfest
Bildband 850 Jahre – Festakt
Bildband 850 Jahre - Pfarrfest

Preis: € 44,00 pro Stück
CD „10 Jahre Musikschule Alpenvorland“

Musikschule Alpenvorland

Preis: € 15,00

1. FC Volksbank Leonhofen - 50 Jahre 1946 - 1996

1. FC K&V Leonhofen
Der Vorstand des 1. FC Volksbank Leonhofen hat sich bemüht, eine informative, leicht zu lesende
und vor allem eine mit vielen Fotos aufbereitete Dokumentation in komprimierter Form zu schaffen.
Es wird nicht nur die Geschichte des Vereines aufgezeigt, sondern auch das Vereinsleben und
dessen gesellschaftlicher Stellenwert in unseren Gemeinden präsentiert.
Preis: € 18,00

Bezirksmusikfest – Musikkapelle Melktal

Musikkapelle Melktal
Seit der Mensch denken kann, beschäftigt er sich mit Musik. Dieser ureigenste Trieb wird zum
Glück von vielen Personen wahrgenommen.
Preis: € 1,80

100 Jahre Verkehrsverein St. Leonhard am Forst

Verkehrsverein St. Leonhard am Forst
Eine Festschrift im Zeitraffer mit Erinnerungsfotos, wichtigen Daten, aber auch kuriosen
Kleinigkeiten.
Preis: gratis

Karl Schmid – Briefe von der Front 1943 – 1945

Elisabeth Schmid
In beeindruckender Weise wird das Leben, das Empfinden, die Sorgen und die Zuneigung sowie
die Fragen nach dem Sinn eines im zweiten Weltkrieg an der Front stehenden Soldaten,
geschildert.
Preis: € 19,00

Auersperg – Geschichte einer europäischen Familie

Miha Preinfalk
Tausend Jahre mitteleuropäischer Geschichte spiegeln sich im Leben einer weit verzweigten
Familie wider. Dieses umfassende Buch bildet eine spannende, wissenschaftlich fundierte
genealogische Darstellung eines der ältesten Adelsgeschlechter unseres Raumes. Es ist die erste
umfassende und analytische Bearbeitung, die das Geschlecht Auersperg in seiner Gesamtheit
umfasst und den Bogen vom Hochmittelalter bis heute spannt.
Preis: € 50,00

Die Kunst der dritten Dimension

Ewald Guido Fischer
Die Biographie des großen österreichischen Kartographen und Malers Hans Rohn (1868-1955)
spricht nicht nur den Alpenfreund an, sondern auch jeden, der ein Stück Kulturgeschichte der
Donaumonarchie miterleben möchte
Preis: € 29,90

Friedrich von Gagern - Die besten Erzählungen

Gerd H. Meyden (Hg.)
Gerd H. Meyden hat die besten Jagdgeschichten der Schriftstellerlegende für diesen Sammelband
ausgewählt. Gagerns einfühlsame, wortgewaltige Sprache macht die geschilderte jagdliche
Stimmung so richtig greifbar. Die Lektüre dieser Sammlung an Erzählungen wird den Leser – wie
unzählige vor ihm – bereichern. Ein „Muss für alle, die noch keinen „Gagern“ im Bücherregal stehen
haben!
Preis: € 19,90

Sagenhaftes Melktal

Bildungs- und Heimatwerk NÖ
Ein Buch von Menschen aus der Region für Menschen der Region. Eine interessante
Entdeckungsreise, wo man vielleicht bisher Unbekanntes über die Heimat erfährt.
(Fünf Gemeinden: St. Georgen a. d. Leys/Oberndorf a. d. Melk/Ruprechtshofen/St. Leonhard am Forst/Zelking-Matzleinsdorf)
Preis: € 19,00

Mostviertel – Aus der Mitte heraus

Volkskultur Niederösterreich
Die Vielfalt des Mostviertel fasziniert und schafft Anreiz, sich näher mit ihr zu befassen.
Eine Reise ist sie allemal wert, ob zu Schätzen der Kunst, den Anblicken der Städte, den Formen
der Architektur, des Brauchtums und der Wallfahrt, zur Schönheit ihrer Berge und Täler, zu den
Menschen oder anhand ihrer Denkmäler – in die Vergangenheit.
von Volkskultur Niederösterreich
Preis: € 29,50

Vierkanter Wahrzeichen des Mostviertels

Heimo Cerny
Vierkanter – ein wertvolles Stück heimischer Baukultur.
Das Mostviertel ist bekannt für seine kulturelle Schönheit, seine wald- und wasserreiche Bergwelt
und seine fruchtbaren Böden. Hier werden Tradition und Moderne, Heimatverbundenheit und
Weitblick, Kulturerbe und Neues zu einem erfolgreichen Weg in die Zukunft vereint.
Preis: € 29,70

Eisenstraße – Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich

Volkskultur Niederösterreich
Einst gab sie den Takt in der Metallverarbeitung für ganz Europa vor: Die Eisenstraße im
Dreiländereck von Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark war innovatives Zentrum
und pulsierender Wirtschaftsraum. Heute ist der Landstrich zwischen steirischem Erzberg im Süden
und der Donau im Norden ein vielfältiger Lebens- und Kulturraum, in dem das Element Eisen seine
Spuren hinterließ.
Preis: € 27,00

Wunderwelt Ötscher – Kostbares aus Kultur und Natur

Kultur.Region.Niederösterreich
Wunderwelt Ötscher – ein reich illustriertes Buch mit einer Vielzahl an Bildgeschichten und
Erstveröffentlichungen. Fern eines verkehrt idyllischen Blicks auf die Ötscherlandschaft erzählt das
Buch Geschichten von der Arbeit und vom Leben der ;enschen in der Region rund um einen
charakterstarken Berg – dort, wo die Menschen das Ötschergebiet und das Ötschergebiet die
Menschen prägten.
Preis: € 27,00

Das Weinviertel – Mehr als Idylle

Volkskultur Niederösterreich
Land und Leute, Dorfgeschichte und Zeitgeschichte, Archäologie und Rohstoffe, Volkskultur und
Kulturschätze, Baukultur und Mobilität, Kulturinitiativen und Kunstbetrachtung: in 28 Kapiteln
porträtieren Autorinnen und Autoren, Wissenschafterinnen und Wissenschafter das Weinviertel.
Preis: € 27,00

Der Bezirk Melk – Das Herzstück Niederösterreichs

Der Bezirk Melk
Band I: Natur und Geschichte
Band II: Verwaltung, Umwelt und Raumplanung
Band III: 40 Gemeinden und die Abgeordneten des Bezirks Melk
Preis: € 45,00

klein KUNST im Bezirk Melk

Hans Riedl
Die künstlerisch darstellenden Gruppen als Eckpfeiler unserer heimischen Kultur.
Rund 250 künstlerisch tätige Gruppen werden erstmals gesammelt in einem Buch vorgestellt. Sie
sind das kreative Potential der 40 Gemeinden unseres Heimatbezirkes Melk.
Rund ein Jahr lang hat Ing. Hans Riedl, der Verfasser dieses Buches, akquiriert, telefoniert und
recherchiert, hat Interviews geführt, Gruppen fotografiert und war wie ein Detektiv immer wieder auf
der Suche nach künstlerischen Gruppen, die die Kriterien zur Aufnahme in dieses Buch erfüllten.
Preis: € 30,00

100 Jahre Melker Pioniere – Geschichte und Geschichten

Felix Höbarth
Beginnend mit dem Einzug der ersten Pioniere in Melk, über die leidvollen Zeiten der beiden
Weltkriege spannt das Buch den Bogen in die Gegenwart. Der Autor erzählt dabei gemeinsam mit
Gastautoren und mehr als 420 seltenen Bilddokumenten das Werden des Verbandes.
Preis: € 2,00

QUER DURCH

Marianne Lindlbauer
Quer durch das Leben! Marianne Lindlbauer fängt als Dichterin groß an, sie „vergreift“ sich an
allem, was ihr so unterkommt, vergnüglich und zum Denken anregend, mit der Lyrik die alle
anspricht.
Preis: € 20,00

Das Toni Klein Prinzip – Das Erfolgsprogramm zu Ihrer Wunschfigur und mehr

Toni Klein
Erfolgreich, schön, fit und schlank werden und sogar bleiben, das wollen wir alle. Oft scheint dieses
Ziel unerreichbar – aber es ist möglich.
Preis: € 15,00